Abrechnungsverfahren des Arbeitgebers Lohnpfändungen Abtretungen Aufrechnungen Insolvenz (Online-Sem

Next Date:
01.10.2024
Course ends on:
01.10.2024
Total Duration:
7 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Zertifizierungsinfo
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Beschäftigte bei Behörden und Körperschaften, die die Besoldung der Beamt:innen, Vergütung der Angestellten und Entlohnung der Arbeiter:innen im Zusammenhang mit Pfändungen und Abtretungen bearbeiten
Professional Requirements:
keine Vorkenntnisse erforderlich
Technical Requirements:
keine besonderen Anforderungen
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

Contents

Schwerpunkte:
Die Stellung des Arbeitgebers im Lohnpfändungsverfahren
Vorläufiges Zahlungsverbot: Rechtswirkungen; Handlungspflichten des Arbeitgebers; Zusammentreffen mit Pfändung und Abtretung
Pfändungsverfahren: Antrag, Zuständigkeit, Rechtsschutzbedürfnis; Durchführung der Pfändung; Zugriffsbereich für die Pfändung; Rechtswirkungen der Pfändung; Rechtsstellung der Beteiligten; Auskunftspflicht des Drittschuldners/Arbeitgebers; Fürsorgepflicht gegenüber dem Arbeitnehmer; Herausgabepflicht von Unterlagen; Verwertung; Kostenfragen
Lohnabtretung und Aufrechnung: Zulässigkeit und Grenzen nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung; Vorgehensweise bei Zweifeln an der Zulässigkeit der Abtretung; Zusammentreffen der Abtretung mit Pfändung und Aufrechnung; die stille Abtretung; der Ausschluss der Abtretung aufgrund Vereinbarung
Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens: Zugriff auf absolut unpfändbare, bedingt pfändbare, relativ pfändbare Bezüge
Unterhaltspfändung
Die Besonderheiten der Lohnpfändung, Lohnabtretung und Aufrechnung in Verbraucherinsolvenzverfahren
Hinterlegung beim Amtsgericht
Zusammenarbeit mit dem Vollstreckungsgericht

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 11.07.2023, last updated on 29.05.2024