Ultraschall in der RinderRepro für Tierärzte

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
15 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
8
Price:
€445 - inkl. Arbeitsmaterial & Verpflegung, zuzüglich Unterbringung
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Tierärzte
Professional Requirements:
Die Teilnahme ist ausschließlich Tierärzten vorbehalten (Kopie der Approbation ist der Anmeldung beizufügen).
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1815 Tierzucht, -haltung

Contents

Ziel und Inhalt:
Wir werden die Kuh in diesem Seminar von ihrer schönsten Seite beleuchten.
Sie erfahren, wie Sie als Praktiker/in Ihren Service in der Rinderreproduktion mittels Ultraschall noch weiterentwickeln können. Integraler Bestandteil des Seminars sind die praktischen, gemeinsamen Untersuchungen im Stall. Hierbei werden nicht nur die Befunde detailliert besprochen, sondern auch die angezeigte Behandlung der Tiere diskutiert.

Wir legen in diesem Kurs unsere Schwerpunkte auf die Themengebiete:
- Genaue Zyklus- bzw. Sterilitätsdiagnostik mit Erkrankungen von Uterus, denken Sie an Endometriden und Ovarien, wie Zysten und ihre Formvariationen
- Sinnvolle Behandlungsstrategien
- Genaue Frühträchtigkeitsdiagnostik mit Anzeichen von Resorption, Zwillingsträchtigkeiten und Geschlechtsbestimmung

Organisatorisches:
- Einwegkittel, Overalls und Stiefel werden von der IFN Schönow e.V. zur Verfügung gestellt. Besonders kleine bzw. große Größen sind selbst mitzubringen.
- Das Arbeitsmaterial muss hygienisch einwandfrei sein und den Sicherheitsbestimmungen entsprechen (Stahleinlagen bei Gummistiefeln).
- Aus Rücksichtnahme zum Tier sind kurze Fingernägel erforderlich.
- Stallpraktika können sich auf Grund der Kursgröße und der Tierbereitstellung auch außerhalb von Schönow befinden. Die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug ist daher erforderlich.
- Die Verpflegung im Institut beinhaltet Erfrischungsgetränke, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Nahrungsmittelunverträglichkeiten geben Sie bitte auf dem Anmeldeformular an.

Falls Sie über ein eigenes Ultraschallgerät verfügen, darf dies gern mitgebracht und in den praktischen Übungen verwendet werden.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 21.07.2023, last updated on 07.06.2024