Tierheilpraktiker/in

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
770 Stunden in 20 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€3,580
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsgutschein 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mit diesem Kurs erhalten Sie ein umfassendes Grundwissen der Tiermedizin. Dies ist die Voraussetzung, um die Möglichkeiten und Risiken einer veterinären Behandlung abwägen zu können. Zu den Themenbereichen zählen Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre sowie schulmedizinische Behandlungsverfahren. Sie lernen darüber hinaus die Methoden der Fallaufnahme (Anamnese) und der Untersuchung kennen. In dem Zuge eignen Sie sich wichtige Kenntnisse zu den Regeln der Hygiene, Desinfektion und Sterilisation an. Nach dieser Grundausbildung erweitern Sie Ihr Wissen in den ganzheitlichen Behandlungsmethoden der Naturheilkunde , ihren Einsatzmöglichkeiten und ihren Grenzen. Sie konzentrieren sich dabei auf drei beliebte und bewährte Heilverfahren - Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), Bachblütentherapie und Homöopathie. Ein weiteres Feld des Lehrgangs sind Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Hund und Katze. Denn das Erkennen und Behandeln akuter Notfälle gehört zu den wesentlichen Aufgaben des Heilpraktikers, entsprechend ausfu?hrlich wird es behandelt. Außerdem erwerben Sie spezielles Wissen u?ber das arttypische Verhalten von Hunden, Katzen und Pferden – so können Sie ku?nftig fundiert die Ursachen von Verhaltensauffälligkeiten dieser Tiere analysieren und wirksame naturheilkundliche Maßnahmen durchfu?hren. Abgerundet wird der Kurs durch Informationen zum rechtlichen Rahmen der Arbeit als Tierheilpraktiker sowie mit grundlegenden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, die fu?r eine erfolgreiche Praxisgru?ndung und -fu?hrung zwingend notwendig sind.
Professional Requirements:
Sie sollten mindestens 21 Jahre alt sein, einen mittleren Schulabschluss (Realschule) haben, Erfahrung im Umgang mit Tieren besitzen und bereit sein, sich regelmäßig fortzubilden. Medizinische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • B 81532-900 Tierheilpraktiker/Tierheilpraktikerin

Contents

Nicht nur bei der Behandlung von Menschen hat sich der ganzheitliche Ansatz der Naturheilkunde etabliert - auch im Umgang mit Tieren werden immer häufiger sanfte Heilmethoden angewendet, um Schmerzen zu lindern und Krankheiten zu heilen. Und so steigt auch die Nachfrage nach umfassend ausgebildeten Tierheilpraktikern/praktikerinnen, die ihr schulmedizinisches Wissen kompetent um Naturheilverfahren ergänzen. Wenn Ihnen also besonders Hunde, Katzen und Pferde am Herzen liegen, ist dieser Lehrgang genau richtig. Denn damit erschließen Sie sich praxisnah ein erfüllendes und langfristig sicheres Arbeitsfeld.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 23.07.2023, last updated on 29.05.2024