Raumkonzepte und Tagesstrukturen in der Offenen Arbeit

Next Date:
07.05.2024 - 09:00 - 16:00
Course ends on:
08.05.2024
Total Duration:
14 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€305
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
 ErzieherInnen und ähnliche Berufe aus Kindertageseinrichtungen und vergleichbaren Einrichtungen
Professional Requirements:
Keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Auf dem Weg in die Offene Arbeit stellen sich viele Fragen: "Welche Räume sollen wie gestaltet werden?" "Was sind Funktionsräume?" "Wie wissen wir, welche Kinder wo sind?" Auch für Eltern sind diese Fragen wichtig, denn sie beschäftigt häufig die Sorge, wo sie ihre Kinder beim Abholen finden oder ob ihr Kind heute 'wieder nur' im Bauraum war. Für die Offene Arbeit braucht es ein gutes Raumkonzept und es braucht feste Strukturen im pädagogischen Alltag, damit offen gearbeitet werden kann. Doch was bedeutet das eigentlich und wie kommen wir dorthin?
Wie so oft ist es die ,gute Mischung' von Raum, Beziehung und Partizipation, die Kindern Sicherheit gibt.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns intensiv mit Lernräumen, Bildungsräumen, Funktionsräumen und dem Anspruch an diese in der Offenen Arbeit. Wir fragen uns, worauf die Raumkonzepte basieren und welche Schwerpunkte die jeweils ,eigenen' Kinder brauchen.
Im Laufe des Seminars erarbeitet sich jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein eigenes Raumportfolio für den gelingenden Bildungsalltag in der eigenen Einrichtung.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 05.09.2023, last updated on 07.05.2024