Foundations of Sustainable Design and Development

Next Date:
09.12.2024 - Vom 09.12.2024 bis 11.12.2024 finden Präsenztermine in Berlin statt.
Course ends on:
11.12.2024
Total Duration:
24 Stunden in 3 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Englisch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
20
Price:
€1,400 - Unterkunft und Verpflegung sind im Preis nicht enthalten.
Funding:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Teilnahmebescheinigung
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Fachkräfte, die skalierbare Produkte und Dienstleistungen entwickeln und den Prozess hinsichtlich Design und Entwicklung überwachen.
Professional Requirements:
Englisch auf B1-Niveau
Technical Requirements:
Eigener Laptop (im Kurs wird Miro, eine Anwendung für Brainstorming und Präsentation, verwendet)
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Der Kurs befasst sich mit den Möglichkeiten der nachhaltigen Gestaltung und Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen. Ziel ist es, eine klare Ausgangsbasis zu schaffen, um professionelle Praktiken in Richtung Nachhaltigkeit zu kultivieren. Dabei werden eine Reihe von Konzepten, Techniken und szenariobasierten Übungen zu nachhaltigem Design und nachhaltiger Entwicklung im beruflichen Umfeld bearbeitet. Der Kurs bietet dadurch eine Momentaufnahme, um sich der Nachhaltigkeit und ihren Möglichkeiten abseits der heutigen gerätebasierten Praktiken zu nähern.

THEMEN
- Basic Concepts of Sustainability
- Energy & Materials
- Lifestyle

Der Kurs besteht aus drei ganztägigen Seminartagen, zu denen aktuelle Vorträge und eine Diskussion über grundlegende und zugleich praktische Konzepte und Anwendungen der Nachhaltigkeit gehören. In professionellen Szenarien werden praxisnah Planungen im Sinne der Nachhaltigkeit entwickelt.

LERNZIELE
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Teilnehmende in der Lage, die verschiedenen Konzepte und Ziele der Nachhaltigkeit zu verstehen und die Voraussetzungen für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zu analysieren. Teilnehmende können sich auf den effektivsten Ansatz für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen in der Praxis konzentrieren und verfügen über das notwendige Wissen, um Vorschläge für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen effektiv zu bewerten und zu präsentieren.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 28.09.2023, last updated on 29.05.2024