Webinar: Supervision - Reflexionsprozesse anleiten

Next Date:
20.01.2025
Course ends on:
22.01.2025
Total Duration:
20 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
8
max. Participants:
12
Price:
€570
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Mediator:innen, Coaches, Organisationsberater:innen, Berater:innen, Personaler:innen, Führungskräfte und alle anderen Interessierten
Professional Requirements:
solide Grundkenntnisse in Gesprächsführungs
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2630-25 Supervision, Gruppenarbeit in sozialen Arbeitsfeldern

Contents

Um die Qualität und die Zufriedenheit mit der Arbeit zu erhalten und zu verbessern, bedarf es der Reflexion des gemeinsamen Tuns. Eine zielgerichtete Reflexion ist eine Möglichkeit, voneinander zu lernen und kritische Punkte sowohl auf der strukturellen wie auch auf der fachlichen Ebene zu bearbeiten. Hierfür müssen Dinge ins Denken gebracht werden, weg von vorschnellen Lösungen hin zu einer Verlangsamung, die ein kritisch-konstruktives Nachdenken ermöglichen, um so schneller zum Ziel zu kommen. Das Format, in dem dies gelingen kann, ist Supervision, wörtlich "draufschauen".
In dieser Fortbildung möchten wir Ihnen neben grundlegenden Konzepten der Supervision vor allem Methoden vermitteln, die es Ihnen ermöglichen, mit einem Team in die Reflexion ihrer Arbeit zu kommen.
Inhalte:
- Anlässe für reflexive Prozesse in Organisationen
- Grundlegende Konzepte der Supervision
- Methoden zur Anleitung von Reflexion
- Arbeiten im Spannungsfeld von Instruktion und Reflexion
- üben und ausprobieren

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 05.10.2023, last updated on 29.05.2024