Coaching Frauen und Mütter mit Kind(ern)

Next Date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Total Duration:
80 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Type of Provision:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
1
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • M190806-7
Courses for Women only:
Ja
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Contents

Das Bewerbungscoaching richtet sich an Arbeitsuchende Frauen und Mütter mit Kind(ern), Leistungsbezieher (ALG I und ALG II) und Langzeitleistungsbezieher aus allen

Bereichen. Besonders geeignet ist das Coaching für Menschen, die aufgrund von vorliegenden Hemmnissen Probleme haben, eine Beschäftigung zu finden. Es ist zudem gut geeignet für Menschen, die sich durch den Verlust der Arbeitsstelle oder einen Wiedereinstieg, in der Phase der Neuorientierung befinden.


Es werden ausführliche Gespräche geführt zu

den Fähigkeiten
der Motivation
den beruflichen Absichten und Tätigkeitsvorstellungen und möglichen Vermittlungshemmnissen in persönlicher, gesundheitlicher und fachlicher Hinsicht


Dabei können unter Berücksichtigung deines aktuellen Kenntnisstandes Änderungen an der
Durchführungsreihenfolge oder der Ausgestaltung von inhaltlichen Schwerpunkten notwendig werden. Der Coach klärt, ob ein Qualifizierungsbedarf besteht und welche Entwicklungsstrategien zielführend sind. Im weiteren Verlauf unterstützt der Coach dich bei der Erstellung von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Du erhältst diese Unterlagen anschließend in Papierform und auf einem Datenstick zur weiteren Verwendung. Für Bewerbungsfotos steht ein Fotostudio in den Räumen der NBS gGmbH zur Verfügung. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Coachings ist die Entwicklung von Strategien zur Selbstvermarktung. Das Auftreten und die Ausstrahlung sind die entscheidenden Faktoren für die Außenwirkung und somit wesentlich für den beruflichen Erfolg. Zusammen mit dem Coach analysieren wir objektiv und kritisch deine eigene Art und Weise der Kommunikation und das Erscheinungsbild.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 12.10.2023, last updated on 19.06.2024