Zum Umgang mit beruflichen Belastungen im Pflegealltag

Next Date:
26.11.2024 - Dienstag 9.00 - 16.30 Uhr
Course ends on:
26.11.2024
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
8
max. Participants:
17
Price:
€136.85 - 115,00 EUR zzgl. MwSt.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Pflegende und Betreuende
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1025-10 Kranken-, Altenpflege - Grundqualifizierung
  • C 1025-15 Kranken-, Altenpflege - Fachfortbildung (übergreifend)

Contents

Zielstellung
Dieses Seminar für Pflegekräfte will einen Beitrag zum entspannteren Umgang
mit den Alltagsbelastungen in der Pflege leisten und so helfen, der Entstehung von psychischen und physischen Beeinträchtigungen vorzubeugen.


Inhalte
-Zum Zusammenhang von Wahrnehmung und seelischer und körperlicher
Befindlichkeit
-zielgerichtet an der Steigerung des eigenen Wohlbefindens arbeiten
-mit Zeitdruck und schwierigen Situationen im Pflegealltag gelassen umgehen
-Training von Methoden zur Steigerung des eigenen Wohlbefindens

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 14.10.2023, last updated on 29.05.2024