Linux Professional Institute LPIC-3 Mixed Environments

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
40 Stunden in 5 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
6
Price:
€2,550 - - Linux LPIC-3 Prüfungen (kann im hauseigenen Pearson VUE-Testcenter abgelegt werden) - Schulungsunterlagen sowie Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die die LPIC-3 Zertifizierung erlangen möchten.
Professional Requirements:
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - Kandidaten müssen eine aktive LPIC-1 und LPIC-2 Zertifizierung besitzen, um die LPIC-3 Zertifizierung zu erhalten
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Bereiten Sie sich auf die Zertifizierung LPIC-3 Exam 300: Mixed Environments vor? Dieser Kurs soll Ihnen helfen, sich mit vielen praktischen Anweisungen auf die Prüfung vorzubereiten. Dieser Kurs richtet sich an Linux-Profis auf Unternehmensebene, die ihre LPIC-3 Exam 300-Zertifizierung erwerben möchten. Die Lernenden müssen bereits eine aktive LPIC-2-Zertifizierung erworben und aufrechterhalten haben, um die LPIC-3-Zertifizierung zu erhalten.
Dieser Kurs behandelt gemischte Umgebungen wie Windows und Linux. Wir werden auch Samba-Konfigurationen, Active Directory-Konfigurationen und FreeIPA durchsprechen.


Inhalt
Linux Professional Institute LPIC-3 Mixed Environments
Exam 300-300
OpenLDAP Configuration
- OpenLDAP Replication
- Securing the Directory
- OpenLDAP Server Performance Tuning
OpenLDAP as an Authentication Backend
- LDAP Integration with PAM and NSS
- Integrating LDAP with Active Directory and Kerberos
Samba Basics
- Samba Concepts and Architecture
- Configure Samba
- Regular Samba Maintenance
- Troubleshooting Samba
- Internationalization
Samba Share Configuration
- File Services
- Linux File System and Share/Service Permissions
- Print Services
Samba User and Group Management
- Managing User Accounts and Groups
- Authentication, Authorization and Winbind
Samba Domain Integration
- Samba as a PDC and BDC
- Samba4 as an AD compatible Domain Controller
- Configure Samba as a Domain Member Server
Name Services
- NetBIOS and WINS
- Active Directory Name Resolution
Working with Linux and Windows Clients
- CIFS Integration
- Working with Windows Clients

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 17.10.2023, last updated on 20.06.2024