Smart City und E-Government: Planung und Umsetzung elektronischer Verwaltungsarbeit

Next Date:
24.06.2024
Course ends on:
26.06.2024
Total Duration:
24 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
  • E-Learning 
  • Qualifizierung in Kurzarbeit 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
8
Price:
€1,680
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Beschäftigte insbesondere aus den Bereichen Organisation und Informationstechnik, die mit der Einführung einer IT-gestützten ganzheitlichen Vorgangsbearbeitung gegenwärtig oder zukünftig befasst sind.
Professional Requirements:
Grundkenntnisse in Informationstechnik und/oder Organisation sind notwendig
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 14 IT, Computer

Contents

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland befindet sich derzeit und aktuell vor dem Hintergrund des 2017 in Kraft getretenen Onlinezugangsgesetzes (OZG) in einer besonders dynamischen Phase und steht bei allen Fortschritten der jüngsten Vergangenheit vor weiteren großen Herausforderungen. Nach dem Onlinezugangsgesetz sollen die Kommunalverwaltungen bis 2022 überwiegend elektronisch, online und papierlos arbeiten. Das Seminar gibt einen Überblick zu den Kernthemen der Digitalisierung sowie der Planung und praktischen Umsetzung elektronischer Verwaltungsarbeit. Im Seminar sollen Erkenntnisse zur besseren Ausgestaltung von Digitalisierungsprojekten in öffentlichen Verwaltungen vermittelt werden. Dabei sind die z.T. unterschiedlichen Interessen von Beschäftigten, Bürgern und Verwaltungsleitungen zu berücksichtigen.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 02.11.2023, last updated on 07.06.2024