Burnout-Vorsorge

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1020-10 Gesundheitsmanagement, Case Management

Contents

Ein Burnout erkennen ist wie vor einer Ampel stehen: Es gibt grüne, gelbe und rote Phasen. Lernen Sie das Ampel-Frühwarnsystem Ihres Körpers kennen, um ein Burnout zu vermeiden. Sie erfahren Wissenswertes über die Ampelphasen des Burnout-Zyklus und was in den einzelnen Phasen mit Ihnen körperlich, geistig und emotional passieren kann. Die Phasen kann jeder durchlaufen, muss es aber nicht. Wichtig ist, diese zu erkennen und individuell reagieren zu können. Es geht also um einen -humorvoll gesagt - Phasenwechsel. Bei Interesse unterbreitet Ihnen Silvia Buder gern ein individuelles und unverbindliches Angebot für Ihre Mitarbeiter, Ihren Fachbereich oder Ihr Unternehmen. Dieses Angebot können Sie als Fachvortrag, als Workshop oder als ein- bzw. mehrtägiges Fachbereichsseminar buchen.

Themenschwerpunkte:
- Ursachen und Antreiber von Burnout
- Ampelphasen im Burnout-Zyklus
- Wie sorge ich für mich selbst und finde heraus, in welcher Phase ich mich gerade befinde?
- Wie gehe ich achtsam mit mir um und kann mich wieder in die „grüne“ Phase bringen?

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 10.11.2023, last updated on 05.06.2024