Autismus - Störung oder Krankheit

Next Date:
12.11.2024 - Dienstag, Mittwoch 10:00 - 14:00 Uhr
Course ends on:
13.11.2024
Total Duration:
8 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
4
max. Participants:
8
Price:
€170
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
- Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sozialarbeiter*innen, Psychologen*innen etc. - Lehrer*innen - Schulbegleiter*innen - am Thema Autismus Interessierte
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2625-25 Verhaltensauffälligkeiten, -störungen, Arbeit mit Menschen mit psychischer Behinderung
  • C 2625-35 Heil- und Sonderpädagogik - sonstige Fachfortbildung

Contents

Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung zeigen Besonderheiten in ihrem Verhalten. Sie haben oft Schwierigkeiten bei Kontaktaufnahme und Kontaktgestaltung. Häufig führt das gezeigte Verhalten zu Missverständnissen und nicht selten auch zu problematischen Situationen und Belastungen für die Betroffenen, ihrer Bezugspersonen und die Umwelt. In dieser 2-tägigen Grundlagenschulung lernen Sie die Erscheinungsformen von Autismus im gesamten Spektrum kennen. Beispiele aus der eigenen Praxis, Video-, Fotosequenzen und Fallbesprechungen machen diese Fortbildung besonders praxisnah.

Weitere Inhalte sind:
- Diagnosen im ICD-10 und ICD-11
- Komorbiditäten/Begleiterkrankungen von Autismus
- Ursachen für Autismus
- Kernsymptomatik
- Früherkennung
- Zentrale Theorien des Autismus
- Wahrnehmung
- Reiz- und Filterschwäche

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 14.11.2023, last updated on 14.06.2024