Kommunikationsgestützte Pflege bei Demenz

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
2 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
16
Price:
€70
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
alle Interessierten
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1025-30-15 Kranken-, Altenbetreuung - Menschen mit Demenzerkrankung

Contents

An Demenz erkrankte Menschen leben in ihrer eigenen Welt. Für Angehörige ist dieser Zustand oft nur schwer zu verstehen und zu ertragen, sieht doch der geliebte Mensch genauso aus wie vorher. Sein Verhalten ist allerdings vollkommen anders als gewohnt, sodass er einem fremd erscheint. Die Methode der kommunikationsgestützten Validation kann Ihnen dabei helfen, das Verhalten Ihres demenzkranken Angehörigen oder Pflegebedürftigen zu verstehen, Ihnen einen besseren Zugang zu ihm zu ermöglichen und Ihnen dadurch die Situation einfacher zu gestalten.

Validation ist eine spezielle Kommunikationstechnik, die ihren Ursprung in den 1960er Jahren hat. Durch diese Methode soll die Kommunikation mit älteren, desorientierten Menschen ermöglicht werden. Diese „Technik“ beruht darauf, den kranken Menschen als solchen anzuerkennen und seine Welt als Realität anzunehmen. Wie das in ersten Schritten gelingen kann, erfahren Sie in diesem Seminar.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 24.11.2023, last updated on 29.05.2024