Systemische Traumaberatung (AZAV)

Next Date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Total Duration:
1445 Stunden in 1 Jahr
Internship:
Ja
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
8
max. Participants:
18
Price:
€8,366.55 - Bildungsgutschein oder Förderung Rentenversicherung
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Systemische Traumaberater*in
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Menschen, die in ihren Arbeitsfeldern mit traumatisierten KlientInnen oder PatientInnen in Berührung kommen, PflegerInnen, BeraterInnen und als fachliche Unterstützung für MitarbeiterInnen
Professional Requirements:
mind. Hauptschulabschluss; Beratungsgespräch; Mindestalter von 25 Jahren
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

BERUFSPERSPEKTIVEN:

Die systemische Beratung bzw. Therapie ist ein weltweit anerkanntes und bewährtes Verfahren. Sie betrachtet den Menschen aus ganzheitlicher Sicht als Individuum, das in Systeme eingebettet lebt. Sie begreift Systeme - Familien, Gruppen oder Organisationen - als lebendige Organismen. Im Umgang mit traumatisierten Menschen ist besondere Achtsamkeit und Verantwortlichkeit für deren Bedürfnisse notwendig. Grundlage ist das Schaffen einer stabilen, sicheren Basis für die Betroffenen, von der aus das traumatische Ereignis bearbeitet und letztendlich in die Persönlichkeit und den Lebensprozess integriert werden kann.

Durch unsere Ausbildung im Bereich systemische Traumaberatung besteht daher nach Abschluss die Möglichkeit, in folgenden Bereichen zu arbeiten:
Lebens- und Sozialberatung, Familienhilfe, Kliniken, Tageskliniken, Betreute Wohngemeinschaften, Therapeutische Praxen
Paarberatungen, Familientherapie, Familienhilfe, Einzelcoaching, Erziehungs- und Familienberatungsstellen
Heilpädagogische Einrichtungen
Traumazentren


AUSBILDUNGSINHALTE:

Unterricht 1445 UE (je 45 Min.)
Systemische Beratung 240 UE
Traumatherapie 240 UE
Train the Trainer 25 UE
Anatomieseminar 25 UE
Lehrsupervision 25 UE
Kompetenztraining 50 UE

WEITERE LEISTUNGEN MIT ANWESENHEITSPFLICHT:
Projektarbeiten, Prüfungsvorbereitung, Berichterstellung, Selbstlernzeiten etc. 570 UE (2 Tage pro Woche)
Dokumentierte Kleingruppe 60 UE
Erstellung der Abschlussarbeit 210 UE

PRAKTIKUM:
Praktikum 150 Stunden

PRÜFUNGEN:
Abschlussarbeit 25 Seiten
intern mündlich und schriftlich

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 24.11.2023, last updated on 03.06.2024