Mittelspannungsschaltberechtigung

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type of Qualification:
Befähigungsnachweis 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Ausgebildete Elektrofachkräfte, Ingenieure, Elektromeister, Techniker, welche die Schaltberechtigung erhalten sollen.
Professional Requirements:
Ausgebildete Elektrofachkräfte, Ingenieure, Elektromeister, Techniker
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0410-10 Elektrotechnik, Elektronik - allgemein

Contents

Mittelspannungsnetze und ihre wesentlichen Besonderheiten bei unterschiedlicher Sternpunktbehandlung
Forderungen an Gebäude hinsichtlich des Personen -, Anlagen- und Brandschutzes, insbesondere zur Druckbeanspruchung bei Lichtbogenkurzschlüssen, Gangbreiten, Absperrungen und Lüftungsmaßnahmen
Rechtliche Grundlagen, TRBS, DGUV Vorschrift 1 und 3
Anforderungsprofil eines Schaltberechtigten
Grundlagen der Energieverteilung, Netzformen, Fehlerarten, Schaltgeräte, Schaltanlagenbauarten
Personenschutz für den Bediener
Leitfaden für Schalthandlungen
Gefahren und Auswirkungen des elektrischen Stroms
PSA, Gefahren und Auswirkungen des elektrischen Stroms
Brandschutz an elektrischen Anlagen
Erste Hilfe bei Unfällen
Abnahme und Wiederholungsprüfungen
Umfang, Protokollierung, Termine

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.11.2023, last updated on 07.06.2024