Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 34 a Gewerbeordnung

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
80 Stunden in 10 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
10
max. Participants:
20
Price:
€751.89 - inkl. IHK-Prüfungsgebühr (1.Versuch)
Funding:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Kammerprüfung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 035/74/2021
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Personen die bereits ein Unterrichtungsverfahren gemäß §34a GewO abgelegt haben und schon Erfahrungen im Bewachungsgewerbe sammeln konnten.
Professional Requirements:
Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 3015-40 Sachkunde nach § 34a GewO (Bewachungsgewerbe)

Contents

Die Sachkunde gemäß §34a GewO wird insbesondere benötig für
- Ladendetektive,
- Einlassbereichen von gastgewerblichen Diskotheken,
- Kontrollgänge im öffentlichen Verkehr oder
- leitende Funktionen in Flüchtlingsunterkünften oder zugangsgeschützten Großveranstaltungen,
- Personen die sich selbstständig machen wollen.
Die abgelegte Sachkundeprüfung nach §34a GewO gilt natürlich auch für fast alle anderen Bereiche der privaten Sicherheit.

Abschluss
Nach dieser beruflichen Fortbildung erfolgt eine schriftliche und mündliche IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO. Die gesonderte Anmeldung organisieren wir.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 01.12.2023, last updated on 29.05.2024