Validation in der Demenz

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
6
Price:
€190 - Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
- Mitarbeitende in der Altenhilfe - Pflegende und Ärzte in Krankenhäusern - Mitarbeitende in Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdiensten - Seelsorgerinnen und Seelsorger - Ehrenamtliche - Angehörige von Menschen mit Demenz
Professional Requirements:
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - Kenntnisse im Pflege- und Gesundheitswesen
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Menschen mit Demenz leben in ihrer eigenen Welt, die oft nicht mit der Welt ihres Umfeldes übereinstimmt. Der Verunsicherung, die daraus entsteht, kann man mit Validation entgegenwirken.
Als Fachausdruck bezeichnet Validation zum einen eine wertschätzende Haltung, die für die Begleitung von Menschen mit Demenz entwickelt wurde. Sie hat zum Ziel, das Verhalten von Demenzpatienten als für sie gültig zu akzeptieren ( zu validieren ). Zum anderen ist das Validieren eine besondere Kommunikationsform. Dabei werden betroffene Menschen nicht korrigiert; vielmehr geht es darum, ihre Bedürfnisse zu verstehen. Mit alten, desorientierten Menschen zu leben und zu arbeiten, kann oft herausfordernd sein. Wer sich dabei mit den Techniken der Validation in die Schuhe des Menschen mit Demenz stellt, erfährt und versteht die Gründe für das manchmal nicht nachvollziehbare Verhalten alter Menschen. Das erleichtert das Zusammenleben und verbessert die Lebensqualität für beide Seiten wesentlich.


Inhalt
Validation in der Demenz
- Begriffsklärung: Was ist Integrative Validation?
- Symptome und Auswirkungen bei Demenz
- innere Erlebenswelt des Menschen mit Demenz
- empathische Grundhaltung, Beziehung, Bindung
- Gefühle, Antriebe und Lebensthemen als Ressourcen
- Methoden und Techniken der Validation

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 05.12.2023, last updated on 07.06.2024