FBW Bürohelfer mit Schwerpunkt digitalem Führerschein 4.0

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
1134 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Blended Learning 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
12
Price:
€8.31 - je Einheit (alle Module)
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
und SGB III, insbesondere Menschen mit geringen Kompetenzen im Umgang mit dem Computer, neuen Medien und gängiger Office-Software.
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0210-10 Büro, Sekretariat - allgemein

Contents

Modul Bürohelfer (12 Wochen Präsenzunterricht und mobiles
Lernen)
- Büroprozesse gestalten und organisieren
- Büro- und Verwaltungsarbeiten
- Buchführung und Postbearbeitung
- Daten-, und Texterfassung
- Sprachförderung (300 EH)- optional

Modul Grundkurs EDV (3 Wochen Präsenzunterricht)
- Umgang mit Tablet, Notebook und Smartphone
- Installation und Nutzung von Apps
- IT-Grundlagen, Nutzung von Schreib- und Rechenprogrammen

Modul Vertiefung EDV (8 Wochen, 4 Wochen Präsenzunterricht, 4 Wochen mobiles Lernen von zu Hause aus)
- MS-Office - Anwendungen
- Passwörter, Lizenzen, Copyrights, Antivirenprogramme
- Suchmaschinen und Cloud-Dienste
- Soziale Medien

Besonderheiten:
Gelernt wird u.a. an einem zunächst leihweise zur Verfügung gestellten Tablet. Nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung kann das Tablet behalten werden.
Diese Fortbildung kann (für eine ganze Gruppe) auch mit Sprachförderung (200 UE zusätzlich) durchgeführt werden.

Maximale Unterrichtseinheiten (UE):
Modul 1: 567 UE
Modul 2: 189 UE
Modul 3: 378 UE

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 16.12.2023, last updated on 29.05.2024