Oracle PL SQL Grundlagen (11g, 12c, 19c)

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
40 Stunden in 5 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
6
Price:
€3,210 - Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Dieser Kurs richtet sich an Datenbankadministratoren/-innen und Entwickler/-innen, die in die leistungsstarke Programmiersprache PL/SQL eingeführt werden möchten.
Professional Requirements:
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - Gute SQL-Kenntnisse - Programmierkenntnisse
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

In diesem Kurs werden die Teilnehmer/-innen in die leistungsstarke Programmiersprache PL/SQL eingeführt und vermitteln ihnen alle Kenntnisse und Fertigkeiten, die die Teilnehmer/-innen für einen optimalen Einsatz der Datenbanksprache benötigen.
Dieses beinhaltet die Definition der Variablen über die Verwendung von Funktionen bis zur Erstellung von Paketen.


Inhalt
Oracle PL SQL Grundlagen (11g, 12c, 19c)
- Schreiben und Optimieren von Datenmanipulationsskripten in PL/SQL
- Verwendung der zum Schreiben und Ausführen eines PL/SQL-Skripts notwendigen Tools
- Kenntnis der Syntax der Datenbanksprache PL/SQL
- Identifizierung der im Skript verwendbaren Datentypen
- Schreiben von Algorithmen in PL/SQL
- Einrichtung von Datenzugängen mit Hilfe von Cursorn
- Erstellung von Speicherungsvorgängen
- Erstellung von PL/SQL-Paketen
- Verwaltung und Verwendung von Exceptions
- Einrichtung von Triggern
- Verwendung des Transaktionssystems zur Grundsicherung der Modifikationen

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 19.12.2023, last updated on 10.06.2024