Redepult (Rhetorik Aufbauseminar)

Next Date:
30.05.2024
Course ends on:
31.05.2024
Total Duration:
15 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
5
Price:
€1,773.10
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Führungskräfte der Wirtschaft, des Öffentlichen Dienstes und der Politik, die häufig präsentieren, repräsentieren oder meinungsbildend tätig sind (z.B. Pressesprecher oder Kommunikationsmanager)
Professional Requirements:
benötigtes Vorwissen: Teilnehmer sollten das Seminar Rampenlicht oder inhaltlich ähnliche Seminare besucht haben; im Zweifel ist eine telefonische Beratung empfehlenswert
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Stellen wir in unseren Grundlagenseminaren den Redner in den Mittelpunkt, so bildet im Seminar Redepult die Rede und ihr Bezug zum Publikum den Schwerpunkt.

Mit Redepult vertiefen Sie einerseits alles, was Sie im Seminar Rampenlicht/Präsentieren im Rampenlicht oder Performanz gelernt haben. Andererseits geht es verstärkt um Ihre Zuhörer und die Rahmenbedingungen von Rede- oder Präsentationsanlässen. All das versetzt Sie gleichzeitig in die Lage, auf spontane Fragen mit gekonnten Statements zu reagieren. Auch auf brenzlige Situationen und ein schwieriges Publikum können Sie sich so gut vorbereiten.

Eckdaten des Rhetorik-Seminars Redepult:

- Teilnehmer sollten unbedingt eines unserer Grundlagenseminare (Rampenlicht, Präsentieren im Rampenlicht oder Performanz) besucht haben (telefonische Beratung empfehlenswert, wenn Sie ein Grundlagenseminar eines anderen Anbieters von rhetorischen Fortbildungen besucht haben)
- maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer
- Dauer des Seminars: zwei Tage (15 Zeitstunden plus Pausen)

Inhalt:

- Redekonzeption: Vertiefung konzeptioneller Schritte
- Vorstellung und Anwendung unterschiedlicher Überzeugungsmethoden
- logisches Argumentieren
- Aufmerksamkeit statt Narkose: Storytelling
- Zielgruppenanalyse und Einbeziehung der Kommunikationsumgebung
- Konfliktpotenziale und wie man ihnen vorbeugt
- auf (unbequeme) Fragen reagieren: Formulierung von mediengerechten Statements
hüstelndes Publikum und kleine Pannen: wie man mit unvorhergesehenen Störungen umgeht
- Für und Wider von Schlagfertigkeitstechniken

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 19.12.2023, last updated on 29.05.2024