Technische/r Assistent/in für regenerative Energietechnik und Energiemanagement

Next Date:
02.09.2024 - Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Course ends on:
27.08.2027
Total Duration:
2540 Stunden in 36 Monate
Internship:
Ja
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Ausbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
8
max. Participants:
25
Price:
€195 - (monatliches Schulgeld) Verschiedene Förderungs- und Finanzierungsmodelle möglich.
Funding:
  • BAföG 
Type of Qualification:
Staatsprüfung
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Staatlich geprüfte/r Technische/r Assistent/in für regenerative Energietechnik und Energiemanagement
Certifications of the Course:
  • Landesrechtlich geregelter Ausbildungsgang
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Ausbildungsinteressierte, die in einem elektrotechnischen Berufsfeld tätig werden möchten.
Professional Requirements:
Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Regenerative Energie, also die Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen, wie Wind, Sonnenlicht und Erdwärme ist das übergeordnete Thema, mit dem du dich in diesem Fachbereich beschäftigst. Das Tätigkeitsspektrum Technischer Assistenten für regenerative Energien ist also extrem breit gefächert und reicht von der Entwicklung und Erprobung über die Montage und Steuerung bis zur Wartung, Support und Vertrieb energietechnischer Systeme und Maschinen.

In der schulischen Ausbildung erwirbst du umfangreiche Fachkompetenzen, damit du dich in diesem Beruf vielseitig verwirklichen kannst.

Ausbildungsthemen:

-Angewandte Naturwissenschaften
-Allgemeine Elektrotechnik
-Regenerative Energietechnik
-Messen, Prüfen und Montieren von Baugruppen und Komponenten
-Grundlagen Automatisierungstechnik
-Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
-Technische Dokumentation und Präsentation
-Energiemanagement und Ökologie
-Betriebswirtschaftliche Prozesse
-Datenverarbeitung und Fernwartung
-Technische Kommunikation (inkl. Englisch)

Beim GPB College bieten wir diese Ausbildung als sogenannten doppelt qualifizierenden Bildungsgang an. Das bedeutet, du erwirbst im Rahmen der Ausbildung auch gleich das Fachabitur (Fachhochschulreife).

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 10.01.2024, last updated on 29.05.2024