Sachkundenachweis Kategorie I ChemKlimaSchutzV

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
32 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
16
Price:
€900
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Gesellen und Mitarbeiter mit Berufserfahrung aus dem SHK Handwerk
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0250-15-55 Umweltrecht

Contents

Arbeiten mit fluorierten Kältemitteln sind ab dem 4. Juli 2009 nur noch mit Zertifizierung und Sachkundenachweis möglich. Kategorie I beinhaltet die Dichtheitskontrolle von Anlagen mit 3 kg fluorierten Treibhausgasen oder mehr und von Anlagen mit 6 kg fluorierten Treibhausgasen oder mehr in hermetisch geschlossenen Systemen, die als solche gekennzeichnet sind, sowie Rückgewinnung, Installation, Instandhaltung oder Wartung an Klima- und Wärmepumpenanlagen einschließlich des Eingriffs in den Kältekreislauf.

Inhalt:
- Grundlagen der Thermodynamik
- Umweltauswirkungen von Kältemitteln und diesbezügliche Umweltvorschriften
- Lagerung und Beförderung
- Umgang mit System und Kältemittel
- Funktionsweise von Verdichtern
- Aufgabe, Funktion und Wirkungsweise des Verflüssigers
- Aufgabe, Funktion und Wirkungsweise des Verdampfers
- Funktionsweise verschiedener Arten von Expansionsorganen
- Installation
- Bau eines lecksicheren Rohrleitungssystems in einer Kälteanlage
- Kontrollen vor der Inbetriebnahme
- Dichtheitskontrolle mit Eingriff in den Kältekreislauf
- Rückgewinnung, Installation, Instandhaltung oder Wartung an Anlagen mit mehr als 3 kg fluorierten Treibhausgasen (oder hermetisch abgeschlossenen Systemen mit mehr als 6 kg)

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 12.01.2024, last updated on 29.05.2024