Rechnungswesen für Wirtschafts-, Industrie- und Technische Fachwirte kompakt

Next Date:
16.10.2024 - Mittwoch, Donnerstag, Samstag 17:30 - 19:00 (Mi, Do), 09:00 - 12:15 Uhr (Sa)
Course ends on:
19.10.2024
Total Duration:
8 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
30
Price:
€238
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Wirtschaftsfachwirte Industriefachwirte Technische Fachwirte
Professional Requirements:
Die Teilnehmer müssen die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" erfüllen.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0215-15-10 Rechnungswesen - allgemein

Contents

Kursinhalte
Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen:

Grundlagen des Rechnungswesens
Bereiche des Rechnungswesens
Grundlagen der Buchführung
Bedeutung der Buchführung
Rechtsvorschriften
Inventur, Inventar, Bilanz
System der doppelten Buchführung
Buchen auf Bestandskonten
Eröffnungs- und Abschlusskonten
Buchen auf Erfolgskonten
Gewinn- und Verlustrechnung
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Jahresabschluss
Grundlagen der Kostenrechnung
Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung
Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge
kalkulatorische Kosten
Kostenartenrechnung
variable und fixe Kosten
Einzel- und Gemeinkosten
Break-even-Analyse
kritische Ausbringungsmenge
Kostenrechnung auf Vollkostenbasis
Kostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB)
einstufiger BAB
mehrstufiger BAB
Maschinenstundensatzrechnung
Kostenträgerrechnung
Normalkostenrechnung
Angebotskalkulation
Handelswarenkalkulation
ein- und mehrstufige Divisionskalkulation
Äquivalenzziffernrechnung
Teilkostenrechnung
Deckungsbeitragsrechnung
Auswertung betriebswirtschaftlicher Zahlen
Rentabilitätsrechnungen
Planungsrechnung
Kapitalbedarfsplanung
Finanzplanung

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 24.01.2024, last updated on 29.05.2024