Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen - Umschulung

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
2699 Stunden in 24 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Umschulung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Kammerprüfung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Arbeitsuchende, Rehabilitanden, Schüler / Auszubildende / Studierende, Beschäftigte, Firmen
Professional Requirements:
Hauptschulabschluss im Einzelfall entscheidet die entsprechende Bewilligungsbehörde (Finanzierungsgeber).
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • B 73222-901 Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen

Contents

Kaufleute im Gesundheitswesen wirken bei der Entwicklung von Dienstleistungsangeboten mit. Sie planen und organisieren die Geschäfts- und Leistungsprozesse in den unterschiedlichsten Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens.
Sie arbeiten in der Kundenbetreuung, Personalwirtschaft und Materialverwaltung sowie bei der Leistungsabrechnung. Sie arbeiten überwiegend in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Rehabilitationseinrichtungen, bei Krankenkassen sowie medizinischen Diensten und größeren Arztpraxen. Ebenso finden sie Arbeitsplätze im Bereich der Rettungsdienste und bei Verbänden der freien Wohlfahrtspflege.

- Ausbildungsbetrieb
Stellung, Rechtsform und Struktur, Berufsausbildung, arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Qualitätsmanagement
- Geschäfts- und Leistungsprozess
betriebliche Organisation, Beschaffung, Dienstleistungen
Information, Kommunikation und Kooperation
- Informations- und Kommunikationssysteme, Arbeitsorganisation, Teamarbeit und Kooperation, kundenorientierte Kommunikation
- Marketing und Verkauf
Märkte, Zielgruppen, Verkauf
- kaufmännische Steuerung und Kontrolle
betriebliches Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Finanzierung
Personalwirtschaft
- Fachqualifikationen
Marketing im Gesundheitswesen
- Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitsbereich
Finanzierung im Gesundheitsbereich
- Leistungsabrechnung
Besonderheiten im Rechnungswesen im Gesundheitsbereich
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.01.2024, last updated on 14.06.2024