Umschulung Industriekaufmann (m/w/d)

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
2640 Stunden in 2 Jahre
Internship:
Ja
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Umschulung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
2
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Type of Qualification:
Kammerprüfung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Industriekaufmann/-frau
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Die Umschulung zum Industriekaufmann richtet sich an Arbeitsuchende mit Berufserfahrung und Interesse an einer Tätigkeit im kaufmännischen Bereich. Mit Bildungsgutschein des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit können Arbeitsuchende 100% gefördert teilnehmen.
Professional Requirements:
Nach dem BBiG (Berufsbildungsgesetz) ist kein bestimmter Schulabschluss für die Umschulung zum Industriekaufmann vorgeschrieben. In der Regel sollten sie aber mindestens die Hochschulreife haben. Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen? Dann beraten wir Sie gerne kostenlos und unverbindlich.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • B 71302-904 Industriekaufmann/Industriekauffrau

Contents

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing sowie Personal-, Finanz- und Rechnungswesen.

Nach der Umschulung haben Sie nicht nur den IHK-Berufsabschluss in der Tasche, sondern werden auch in der Lage sein, die täglich anfallenden Aufgaben von Industriekaufleuten erfolgreich zu meistern. Dazu gehören u.a.:
-Warenbeschaffung, Warenlagerung und termingetreue Warenbereitstellung
-Planung, Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen
-Verkaufsverhandlungen mit Kunden führen, Marketing- und Werbemaßnahmen planen und durchführen
-Finanz- und Geschäftsbuchführung abwickeln
-Dienst- und Organisationspläne in der Personalwirtschaft erstellen, Personaleinsatz und Personalbedarf ermitteln

Industriekaufleute sind sehr gefragt und haben ausgezeichnete Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Als Industriekauffrau oder Industriekaufmann können Sie zum Beispiel in der Elektroindustrie, im Fahrzeugbau oder in der Textilindustrie arbeiten.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 06.02.2024, last updated on 05.06.2024