Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl

Next Date:
15.11.2024
Course ends on:
15.11.2024
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€375 - zzgl. MwSt. inkl. kompletter Lehrgangsunterlagen
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Befähigungsnachweis 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1615-30 Gabelstapler-/Flurförderzeug-Führerscheine und Unterweisung

Contents

Geltende rechtliche Bestimmungen, technische Regeln und berufsgenossenschaftliche Vorschriften
- BetrSichV – Betriebssicherheitsverordnung 2015
- TRBS 1203 – Anforderungen an die befähigte Person
- DIN EN 15635 – ortsfeste Regalsysteme aus Stahl
- DGUV Regel 108-007 (ehem. BGR 234) Lagereinrichtungen und Geräte
- VDI 4068 – befähigte Person für Lagereinrichtungen und Regalbediengeräten
- Arten, Bau und Ausrüstung von Regalanlagen (Belastbarkeit, Beschriftung, Statik, Montage…)
- Benutzung von Regaleinrichtungen
- Schäden, Schadensbilder und deren Auswirkung auf die Nutzung (Bewertung beschädigter Bauteile)
- Gefährdungsbeurteilung, Berechnung der Statik
Regelmäßige Prüfung von Regalsystemen durch die befähigte
Person (Prüfumfang, Checklisten, Nachweisführung, Dokumentation)
- Beispiel aus der Praxis
- Durchführung einer praktischen Prüfung vor Ort

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 16.02.2024, last updated on 29.05.2024