Assistent*in für Marketing und Vertrieb DEKRA

Next Date:
laufender Einstieg möglich
Total Duration:
640 Stunden in 4 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Blended Learning 
  • Präsenzveranstaltung 
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
- Arbeitsuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, die im kaufmännischen Bereich eine neue berufliche Zukunft anstreben - Arbeitnehmer (m/w/d), die ihre Kenntnisse für die Arbeitswelt 4.0 auffrischen wollen - Arbeitnehmer (m/w/d) mit Förderungsanspruch nach Qualifizierungschancengesetz
Professional Requirements:
- Hauptschul- oder vergleichbarer Abschluss - Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich ist von Vorteil - persönliches Beratungsgespräch - ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0240-15-10 Marketing - allgemein
  • C 0240-25-10 Vertrieb - allgemein

Contents

Assistenten für Marketing und Vertrieb (m/w/d) übernehmen sämtliche unterstützende Tätigkeiten in der Planung und Steuerung des Vertriebs/Verkaufs und arbeiten strategisch und konzeptionell im Marketing. Sie übernehmen z.B. Aufgaben in der Marktforschung, arbeiten an der marktgerechten Absatzplanung, präsentieren auf Messen und Veranstaltungen oder arbeiten im Online- und Social-Media-Marketing mit. Unser Lehrgang vermittelt alle notwendigen Kenntnisse für eine qualifizierte Tätigkeit als Assistent für Marketing und Vertrieb (m/w/d) und hält nützliche Zusatzqualifikationen bereit, die sich nach dem individuellen Bedarf richten.

Inhalte
- MS-Office Anwendungen mit Word, Excel, PowerPoint
- Teamarbeit 4.0, Datenschutz und Arbeiten mit Collaboration Tools
- Bildbearbeitung
- Büroprozesse und Arbeitsvorgänge
- Business Englisch für Büromanagement
- Grundsätze des Marketings, Marktforschung und Controlling
- Marketing Mix
- Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
- Zielgruppen- und produktgruppengerechtes Online-Marketing
- Datenbasierte Werbeoptimierung im Online-Marketing
- Einführung in das Social Media Management
- Monitoring im Social Media Bereich
- Auswahl von Online-Vertriebskanälen
- Corporate Content im Sicial Media Management

Zustazqualifikation
- Marketing und Vertrieb im Unternehmen
- Aufbau und Handling eines Webshops
- Wirtschaftsrecht
- Investionen und Arten der Innenfinanzierung
- Vorbereitung auf die unternehmerische Selbstständigkeit
- Fachenglisch in der Industrie

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 20.02.2024, last updated on 29.05.2024