Befähigte Person/ Sachkunde Prüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren

Next Date:
14.10.2024
Course ends on:
15.10.2024
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€625 - MwSt. inkl. komplette Lehrgangsunterlagen
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Befähigungsnachweis 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
alle Interessierten
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0035-55 Fenster-, Türen-, Treppenbau

Contents

Kraftbetätigte Fenster, Türen, Tore, Schrankanlagen und Zutrittskontrollanlagen müssen vor der ersten Inbetriebnahme und mindestens jährlich von einer "Befähigten Person" (Sachkundigen) auf Ihren sicheren Zustand geprüft werden.

Inhalt:
- Gesetzliche Grundlagen und technische Regeln
- Betriebssicherheitsverordnung
- DGUV Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention
- DGUV Vorschrift 9 Sicherheits- und Gesundheitskennzeichnung am Arbeitsplatz
- ASR A 1.7 Türen und Tore (November 2009, geändert 2014), Schrankenanlagen, Zutrittskontrollanlagen
- ASR A 2.3 Fluchtwege und Notausgänge
- BGI 861-1 Sicherer Umgang mit Toren
- BGI 861-2 Sicherer Umgang mit Türen
- DGUV Information 208-026 Schutzmaßnahmen an Karusselltüren
- DIN EN 12453 Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore
- DIN EN 12604 mechanische Anforderungen und Prüfverfahren für handbetätigte Tore
- ASR A 1.6 Fenster, Oberlichter, lichtdurchlässige Wände
- VDE-Richtlinien
- Arten, Aufbau und Wirkungsweise kraftbetätigter Fenster, Türen, Tore und Schrankenanlagen
- Aufgaben und Verantwortlichkeit der befähigten Person
- Anforderungen an die befähigte Person
- Begriffsbestimmungen (kraftbetätigt. Flügel, Schließkanten, Fernsteuerung, Gefahrenbereiche, Befehlseinrichtungen, Fangkräfte
- Bau- u. Ausrüstung (Kennzeichnung, Führungen, Begrenzungen, Werkstoffe, Sicherungen, Steuerung, Anforderungen an Fernsteuerungen,
Antriebe, Nachlaufweg, Schlupftüren, Absturzsicherungen der Flügel, Fangvorrichtungen, Schließkraftbegrenzung, Gegengewichte, Getriebe,
Hauptschalter, Zugänglichkeit)
- Prüfungskriterien, Nachweisführung, Checklisten
- DGUV Grundsatz 308-006 Prüfbuch für kraftbetätigte Tore

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 20.02.2024, last updated on 29.05.2024