Schulung gemäß VDI 2047 Blatt 2 - Rückkühlwerke - Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen - Kategorie A

Next Date:
04.11.2024
Course ends on:
04.11.2024
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€500 - zzgl. MwSt. inkl. kompletter Lehrgangsunterlagen und Lizenz zur VDI 2047
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Befähigungsnachweis 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
alle Interessierten
Professional Requirements:
Ausreichende berufliche Erfahrung im Betreiben und Instandhalten gebäudetechnischer Anlagen (siehe VDI 3810)
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2820 Wartung, Instandhaltung
  • C 3010-35 Anlagensicherheit, Störfallvorsorge

Contents

- Einführung in die VDI 2047 Blatt 2
- Aufbau und Funktionsprinzipien von Verdunstungskühlanlagen
- Relevante hygienische Grundlagen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Verdunstungskühlanlagen
- Relevante Grundlagen der Mikrobiologie, insbesondere Vorkommen und Risiken durch Legionellen, medizinische Aspekte
- Relevante Grundlagen der Wasserchemie sowie von Korrosionsvorgängen
- Bestimmungsverfahren zur Überwachung von Anlagen
- Kontrolle chemischer und physikalischer Kenngrößen
- Mikrobiologische Bestimmungen und Probenahme
- Kontrolle des Einsatzes von Desinfektionsmitteln
- Instandhaltung von Anlagen einschließlich Desinfektion
- Maßgebende Gesetze, Vorschriften und weitere technische Regeln
- Verkehrssicherungspflicht
- Arbeitsschutzgesetz
- Biostoffverordnung
- Gefahrstoffverordnung
- Prüfung

Veranstaltungsort: Berlin

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 20.02.2024, last updated on 10.06.2024