Self-Care-Training - Besserer Umgang mit beruflichen Belastungen (Bildungsfreistellung)

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
24 Stunden in 3 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
6
max. Participants:
10
Price:
€165
Funding:
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Erwachsene allgemein
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 3210-20 Stressmanagement

Contents

Ständig wachsende berufliche Anforderungen führen oft zu psychischen Belastungen und Leistungseinbußen bis hin zu krankheitsbedingten Ausfällen. Self-Care-Training bedeutet, etwas für seinen Selbstschutz zu tun. Sie erlernen im Kurs praxiserprobte Bewältigungsstrategien und können so das Entstehen sowie die Reduzierung von empfundenem Stress und Negativstimmungen nachhaltig beeinflussen. Sie erlernen und üben verschiedene Techniken und erhalten konkrete Hinweise, um Stress im Beruf zu vermeiden.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 27.02.2024, last updated on 29.05.2024