Sachkundelehrgang Durchführung der Narkose mit Isofluran bei Ferkelkast

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
20 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
15
max. Participants:
20
Price:
€198
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Landwirte
Professional Requirements:
- Vollendung des 18 Lebensjahres, - erforderliche Zuverlässigkeit und - Abschluss eines Ausbildungsberufes oder Studienganges, in dem der Umgang mit Ferkeln gelehrt wird, oder die Ausübung einer mindestens dreijährigen Tätigkeit in einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Ferkelerzeugung, die den Umgang mit Ferkeln umfasst.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1815 Tierzucht, -haltung

Contents

Zielsetzung ist die Erlangung der Sachkunde zur Betäubung von Ferkeln mittels Isofluran zur Kastration auf Grundlage der Verordnung zur Durchführung der Betäubung mit Isofluran bei der Ferkelkastration durch sachkundige Personen (FerkBetSachkV) vom 08.01.2020.

Kursinhalte sind tierschutz- und arzneimittelrechtliche Vorschriften; ordnungsgemäßer Umgang mit Isofluran; Anatomie der männlichen Geschlechtsorgane beim Ferkel; Physiologie des Herz-Kreislauf-Systems; Grundlagen der Schmerzausschaltung; Durchführung der Kastration, Voruntersuchung, Nachsorge, Narkosezwischenfälle; Hygienemanagement und Desinfektion; Arbeitsschutz, Aufbau, Bedienung, Lagerung, Reinigung und Wartung von Narkosegeräten; praktische Demonstration der ordnungsgemäßen Betäubung mit Isofluran

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 06.03.2024, last updated on 12.06.2024