Rigging - Praxis

Next Date:
01.10.2024 - Dienstag, Mittwoch 08:00 bis 17:00 Uhr
Course ends on:
02.10.2024
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
12
Price:
€525 - zzgl. MwSt.
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Fachkräfte
Professional Requirements:
- eigene Kletterausrüstung (PSA) - AMU für "gefährliche Baumarbeiten" (empfohlen nach G41 und G25) - SKT-B Zertifikat für Kletterer - AS-1 für Bodenleute, die mit der Motorsäge arbeiten möchten
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1835-15 Baumpflege
  • C 3010-18 Arbeitssicherheit - Motorsäge bzw. Arbeitssicherheit - Baumarbeiten

Contents

Die vermittelten Schnitt- und Riggingtechniken des B-Kurses genügen, um nach einiger Übung die Herausforderungen des normalen Baumpflegeralltages zu meistern. Wer mit diesem soliden Grundwissen an Grenzen stößt, die er nicht gern allein und unter großem Risiko überschreiten möchte, hat während der zwei Kurstage die Gelegenheit, sich von unseren Ausbildern den Umgang mit Pollern, Flaschenzügen und Winchen, sowie den Bau von komplexen Abseilsystemen und Seilbahnen zeigen zu lassen. Derart anspruchsvolle Arbeiten bedeuten aber nicht nur für den Kletterer ein erhöhtes Maß an Können und Aufmerksamkeit, sondern auch für den Bodenmann. Dieser muss die Abläufe ebenfalls exakt im Griff haben und auftretende Fangstöße und Materialbelastungen abschätzen können. Daher ist der Kurs sowohl für Kletterer, als auch für das Bodenpersonal konzipiert.

Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen für die "jährliche Unterweisung".

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 08.03.2024, last updated on 29.05.2024