Geprüfte/r Sportmanager/in - mit Bildungsgutschein (AZAV)

Next Date:
laufender Einstieg möglich
Total Duration:
954 Stunden in 6 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitarbeiter (m/w/d), im kaufmännischen oder trainingspraktischen Bereich der Sport- und Gesundheitsbranche
Professional Requirements:
Keine erforderlichen Voraussetzungen
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1050-15 Sportmanagement

Contents

Diese Weiterbildung ist dein Ticket zu einer Karriere, die so dynamisch und vielfältig ist wie die Sportwelt selbst. Du lernst, wie man Sportvereine strategisch entwickelt, Veranstaltungen effektiv managt und Sportmarketing zielgerichtet einsetzt. Unsere Lehrskripte und Web Based Trainings (WBT) decken eine breite Palette von Themen ab, die von grundlegenden wirtschaftlichen Konzepten bis hin zu spezialisierten Kenntnissen im Sportrecht und Sporteventmanagement reichen. Durch die Kombination von Theorie und Praxis bereiten wir dich darauf vor, die Herausforderungen und Chancen des modernen Sportmanagements zu meistern.

Die Sportindustrie wächst stetig und bietet zahlreiche Möglichkeiten für engagierte und gut ausgebildete Führungskräfte. In einem Umfeld, das von ständigen Veränderungen und neuen Trends geprägt ist, sind deine Kenntnisse und Fähigkeiten mehr gefragt denn je. Ob in der Leitung von Sportvereinen, im Eventmanagement oder im Bereich Sportmarketing - deine Expertise eröffnet dir zahlreiche Wege zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft.

Mit Abschluss dieser Weiterbildung stehst du an der Spitze des Fortschritts in der Sportbranche. Du wirst nicht nur für aktuelle Positionen qualifiziert, sondern auch für zukünftige Herausforderungen gewappnet. Mit deinem Abschluss als geprüfte*r Sportmanager*in setzt du ein starkes Signal auf dem Arbeitsmarkt und erhöhst deine Chancen auf eine führende Position in einer sich ständig wandelnden Branche.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 13.03.2024, last updated on 17.06.2024