Die Journalisten-Website: Storytelling in eigener Sache

Next Date:
Durchführung nur auf Anfrage
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
4
max. Participants:
8
Price:
€680
Funding:
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Freie Journalistinnen und Journalisten, die ihr Eigenmarketing online und offline optimieren möchten.
Professional Requirements:
k. A.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 3235 Existenzgründung, Existenzsicherung

Contents

Die eigene Website sieht langsam alt aus? Neue Auftraggeber wären schön? Zeit für eine frische Akquise-Strategie. In diesem zweitägigen Workshop entwickeln freie Journalistinnen und Journalisten mit professioneller Unterstützung die Selbstdarstellung, die zu ihren Plänen passt. Eine Story über sich selbst, die einfach überzeugt. Fürs Online-Profil, für Erstkontakte, für jedes "about me".

Der erste Workshop-Tag beginnt mit einer Standortbestimmung. Danach geht es um die runde Story, mit der sich Medienschaffende - online wie offline - positionieren können. Falls Journalismus und PR zu ihrem Profil gehören, werden sie dabei beide Bereiche seriös trennen und gleichzeitig aufs prägnante Gesamtbild achten. An Tag zwei bereiten die Teilnehmenden ihre neue Website vor oder aktualisieren ihre alte. Und zwar suchmaschinenoptimiert, stimmig und mit Stil. Sie zeigen, was sie können, wer sie sind und durch welche Qualitäten sie sich von allen anderen abheben.

Die Themen:

Tag 1 -

. Das Ziel ins Auge fassen: Wen will ich ansprechen? Was will ich erreichen?
. Best-Practice-Beispiele für gelungenes Storytelling in der PR
. Perspektivwechsel: Bedarf und Bedürfnisse der Auftraggeber
. Können, Qualitäten und Werte ansprechend kommunizieren
. Was interessant und sympathisch macht - das Story-Gold heben
. Journalismus und PR unter einem Hut: Transparenz schaffen
. Den roten Faden für die Selbstdarstellung finden
. Wirkungstest

Tag 2 -

. Webdesign für alle Geräte mit intuitiver Webseitenstruktur - ein paar Beispiele
. How to SEO: Was in Suchmaschinen nach oben bringt
. Die erarbeitete Selbstdarstellung in Seiten gliedern und strukturieren
. Ein Blick auf die aktuelle Version von Wordpress
. Fotos, Farben und Schrifttypen - was auch zum Stil gehört
. Ein stimmiges visuelles Schema für die Webpräsenz festlegen
. Feedback und Besprechung der weiteren Schritte
. Wo mehr Story-Gold zu holen ist, z.B. Recheche-Geschichten, Referenzen, Kunden-Storys

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 15.03.2024, last updated on 29.05.2024