Weiterbildender Zertifikatsstudiengang Digitale Medien

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
585 Stunden in 9 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
10
max. Participants:
50
Price:
€3,150
Type of Qualification:
Hochschulzertifikat 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Alle Interessierten
Professional Requirements:
Digitale Medien ist ein weiterbildendes Studium, das keinen spezifischen Zulassungsvoraussetzungen unterliegt - Grundlagenwissen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Mathematik, Physik und Programmierung auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung sind von Vorteil.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2250-35 Mediengestaltung, Multimedia-Produktion, Webdesign

Contents

Sie interessieren sich für den Medienbereich, sind vielleicht bereits in diesem Bereich tätig und wollen Ihr Know-how professionalisieren? Dann ist diese Grundlagenausbildung auf akademischem Niveau für Sie ideal. Denn mit diesem weiterbildenden Studium eignen Sie sich grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Medienwirtschaft, Medientechnik, Medienmanagement und Mediengestaltung an. Ihr Abschluss ist das Zertifikat "Professional Certificate (PC)", das Ihre erfolgreiche Weiterbildung auf Hochschulniveau dokumentiert.

Dieser Studiengang vermittelt Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Medienbereich und Informatik. Sie lernen die Charakteristik der Medien als Kommunikationsmittel und die wichtigsten Aspekte gelungener Gestaltung kennen. Sie erlangen medientechnische Grundkenntnisse sowie die Fähigkeit zur Entwicklung multimedialer Anwendungen. Ihre Kompetenzen in den Bereichen Medienmanagement, -ethik und -pädagogik werden geschult. Ihre erworbenen Kompetenzen vertiefen Sie durch die Wahl eines Moduls im Bereich Gestaltungspraxis. In diesem Modul bietet sich Ihnen die Möglichkeit, mit Adobe-Software zu arbeiten.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 19.03.2024, last updated on 14.06.2024