Fortbildungsreihe "Auf den Zahn gefühlt" Teil 2 - Prävention bei Behinderung und im Alter (Live-Online-Seminar)

Next Date:
19.06.2024 - Mittwoch 13:30 - 15:00 Uhr
Course ends on:
19.06.2024
Total Duration:
2 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€40 - Unsere Veranstaltungen sind in der Regel Teilnehmenden aus den öffentlichen Verwaltungen der Trägerländer, sowie Teilnehmenden aus dem Saarland, vorbehalten. Die Trägerländer der Akademie sind Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Für Teilnehmende aus den Trägerländern und dem Saarland, die Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitswesens wahrnehmen, ist die Teilnahme kostenlos. Ansonsten beträgt das Teilnahmeentgelt 40,00 Euro pro Tag.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zahnärztlichen Dienste im ÖGD
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1020-25 Abrechnung, Buchführung - Gesundheitswesen
  • C 1010-15 Ärztliche Fachfortbildung - Zahnmedizin

Contents

Die tägliche Arbeit in den Zahnärztlichen Diensten hat viele Facetten. Neben den allgemeinzahnärztlichen Aspekten spielen die Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes eine große Rolle. In der Mittagsfortbildung „Auf den Zahn gefühlt“ werden monatlich unterschiedliche Themen im Kurzformat referiert. Austausch und Vernetzung untereinander sind ausdrücklich gewünscht.

Fortbildungsreihe "Auf den Zahn gefühlt"
GBE-How to - 24.01.2024
Prävention bei Behinderung und im Alter - 19.06.2024
Präventionsarbeit im Zahnärztlichen Dienst; gesamtstädtische Projekte Beispiel Stadt Herne - 4. Quartal
Netzwerkarbeit; wer, was, wo und wann für eine effektive Gruppenprophylaxe? - 4. Quartal

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 19.03.2024, last updated on 29.05.2024