Wertermittlung von Bäumen und Gehölzen

Next Date:
02.07.2024 - Dienstag 08:00 bis 15:30 Uhr
Course ends on:
02.07.2024
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€230 - für Mitglieder 179,00 EUR
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
Baumpfleger, Agrarwirte, ETW, Mitarbeiter der Grünflächen- und Straßenbauämter
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1835-10 Garten- und Landschaftsbau

Contents

Als Baumgutachter und Sachverständiger in der "Grünen Branche" kommt man andauernd mit Fragen zur Wertermittlung von Bäumen und Gehölzen in Berührung. Das 1-tägige Seminar gibt eine fundierte theoretische Basis zum Themenbereich Gehölzwertermittlung sowie zahlreiche Expertentipps aus der Praxis.

Inhalte:
- Begriffe und Grundlagen der Baum- und Gehölzwertermittlung (u.a. Begriffe "Preis" und "Wert", die Immobilienfunktion von Gehölzen, Rechtsgrundlagen)
- Verfahren der Investitionsrechnung und Finanzmathematik "leicht und griffig"
- Methoden der Wertermittlungspraxis (u.a. Methode KOCH, ZierH 2000; WaldR 2000)
- Gutachtenerstellung und Wertermittlungen an Praxisbeispielen

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 20.03.2024, last updated on 07.06.2024