IT-Administrator/in: Vorbereitung zur Microsoft-Prüfung MD-102: Endpunktadministrator/-in

Next Date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Total Duration:
1080 Stunden in 6 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
6
max. Participants:
8
Price:
€12,776.40 - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 962/241/2022
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Arbeitslose
Professional Requirements:
Fortgeschrittene PC-Kenntnisse sind Voraussetzung. Zum Kurs können sich sowohl Berufseinsteiger als auch Quereinsteiger anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Technical Requirements:
Alle Voraussetzungen werden von unserer Seite erfüllt. Für Teilnehmer ist die Weiterbildung absolut kostenlos. Außerdem, Promotions auf unserer Webseite können weitere Vorteile mit sich bringen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Maßnahmenummer: 962/241/2022

Es ist ein Kurs für IT-Administrator/in oder für andere IT-Fachkräfte. Auch Quereinsteiger/-innen bekommen mit diesem Kurs gute Chancen auf eine Anstellung in der IT-Branche.

Folgenden Fachkenntnisse werden vermittelt: Kenntnisse im Bereitstellen, Konfigurieren, Schützen, Verwalten und Überwachen von Geräten und Clientanwendungen in einer Microsoft 365-Umgebung.

Es geht um Verwaltung von Identitäten, um die Sicherheit, um die Zugriffsberechtigungen, Richtlinien, Updates etc.

Es geht um die Implementierung von Lösungen für eine effiziente Bereitstellung und Verwaltung von Endpunkten auf verschiedenen Betriebssystemen, Plattformen und Gerätetypen.

Man erlernt folgende Lösungen: Microsoft Intune, Windows 365, Windows Autopilot, Microsoft Defender for Endpoint und Microsoft Entra ID.

Es werden viele Wiederholungen angeboten. Somit wird es gesichert, dass die Teilnehmer/-innen genug Zeit für das Merken von komplizierten Begriffen haben. Die Fragen sind jederzeit willkommen. In unserem Bildungszentrum setzen wir auf "Dialogisches Lernen", um die offenen Fragen schnellstmöglich beantworten zu können.

Bewertete Qualifikationen:

✔ Bereitstellen des Windows-Clients
✔ Verwalten von Identität und Compliance
✔ Verwalten, Warten und Schützen von Geräten
✔ Verwalten von Anwendungen

Inhalte:

Erkunden der Endpunktverwaltung

✔ Erkunden des Unternehmensdesktops
✔ Erkunden von Windows-Editionen
✔ Grundlegendes zu Microsoft Entra ID
✔ Verwalten von Microsoft Entra-Identitäten

Ausführen der Geräteregistrierung

✔ Verwalten der Geräteauthentifizierung
✔ Registrieren von Geräten mit Microsoft Configuration Manager
✔ Geräte mit Microsoft Intune registrieren

Konfigurieren von Profilen für Benutzer und Geräte

✔ Ausführen von Geräteprofilen
✔ Überwachen von Geräteprofilen
✔ Verwalten von Benutzerprofilen

Untersuchen der Anwendungsverwaltung

✔ Ausführen der Verwaltung mobiler Anwendungen
✔ Anwendungen bereitstellen und aktualisieren
✔ Verwalten von Endpunktanwendungen

Verwalten von Authentifizierung und Compliance

✔ Schützen von Identitäten in Microsoft Entra ID
✔ Organisatorischen Zugriff ermöglichen
✔ Implementieren von Gerätekonformität
✔ Erstellen Sie Bestands- und Compliance-Berichte

Die Begriffe und Technologien bezüglich der Bereitstellung des Windows-Clients, Verwaltung von Identität und Compliance, Wartung von Geräten werden möglichst verständlich erklärt und mehrmals wiederholt.

Die Prüfungsvorbereitung wird anhand von praktischen Beispielen durchgeführt.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 23.03.2024, last updated on 03.06.2024