Windows Server 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS)

Next Date:
06.06.2024 - 09:00 - 16:00 Uhr
Course ends on:
07.06.2024
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
8
Price:
€2,011.10 - Inklusive Schulungsunterlagen und Pausenversorgung
Funding:
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
- Serveradministratoren - Desktopadministratoren - Sicherheitsadministratoren
Professional Requirements:
- Grundlegende Kenntnisse von der Windows Server Administration - Grundlegende Kenntnisse von der Windows Client Administration
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1430-10-15 Microsoft-Systeme - Administration und Zertifizierungen

Contents

- Grundlagen der Remotedesktopdienste
- - Funktionalität der Remotedesktopdienste (RDS)
- - Neues unter Windows Server 2019/2022
- - Das Remote Desktop Protokolls (RDP)
- - Integrierte RDS-Verwaltung im Server-Manager
- Remotedesktopserver installieren
- - Voraussetzungen und Planung
- - Der Assistent für die RDS-Installation
- - Die Installation einzelner RDS-Rollen
- RDS-Lizenzierung
- - Lizenzierungsmodelle
- - RDS-Lizenzserver einrichten und verwalten
- - Client-Zugriffslizenzen (RD-CALs) verteilen und überwachen
- Verwalten der RDS-Benutzerumgebung
- - Bereitstellung von Anwendungen
- - RemoteApp mit transparentem Programmzugriff
- - EasyPrint durch transparente Druckerumleitung
- - SingleSignOn (SSO)
- - Roaming-Profile / FSLogix-Container
- Optionen für den RDS-Zugriff
- - RDP-Verbindungen (einfach und erweitert)
- - RD-Webzugriff und RDP-Webverbindung mit HTML5
- - RD-Gateway für den externen Zugriff
- - Authentifizierung und Verschlüsselung
- Implementieren einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
- - Der Host für die Remotedesktopvirtualisierung
- - Installation und Konfiguration einer VDI
- Lastenverteilung per RD-Verbindungsbroker
- - RDS-Sammlungen bzw. RDS-Farmen verstehen
- - Installation und Konfiguration von Mitgliedern einer RDS-Farm
- Wartung und Troubleshooting
- - Überwachen einer RDS-Umgebung mit Bordmitteln (optional mit 3rd-Party-Tools)
- - Remoteüberwachung

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 26.03.2024, last updated on 05.06.2024