Weiterbildung für IT-Fachkräfte - Planung und Umsetzung von IT-Projekten - Praxistraining

Next Date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Total Duration:
1080 Stunden in 6 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
6
max. Participants:
8
Price:
€14,839.20 - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 962/253/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81
  • 82)
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Arbeitslose
Professional Requirements:
Zum Kurs können sich sowohl Berufseinsteiger als auch Quereinsteiger anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Maßnahmenummer: 962/253/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81, 82)

Das Wichtigste vorab: dieser Kurs wird als Präsenzunterricht vor Ort durchgeführt. Teilnehmende können jederzeit Fragen stellen und Antworten bekommen. Das Lernen wird in Form von Forschungsprojekten angeboten. Dialogisches Lernen hilft die komplexe Technologien leicht erlernen. Unsere Teilnehmer/-innen schätzen die produktive und entspannte Lernatmosphäre in unserem Bildungszentrum.

In diesem Kurs geht es um Planung und Umsetzung von IT-Projekten. Sowohl IT-Berater und IT-Beraterinnen als auch IT-Manager und IT-Managerinnen erhalten mit dieser Weiterbildung die erforderlichen berufsbezogenen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des IT-Managements. Quereinstieg von anderen Berufszweigen ist auch möglich.
Teilnehmende lernen es die Anforderungen an IT-Systeme in einem Unternehmen zu analysieren, IT-Konzepte zu entwickeln und IT-Projekte durchzuführen.

Am Ende dieses Kurses sollten Sie in der Lage sein, die fachliche Verantwortung für die IT-Infrastruktur eines Unternehmens übernehmen zu können.

Inhalte:

✔ Moderne IT-Infrastruktur
✔ Analyse, Zieldefinition, Konzeptentwicklung und Projektumsetzung von IT-Lösungen
✔ Planen, Implementieren, Betreiben und Warten einer IT-Infrastruktur
✔ Heterogene Netzwerke mit Einsatz von Windows Client, Windows Server und Linux
✔ Hybride Infrastruktur mit Einsatz von Vor-Ort- und Cloud-Lösungen
✔ Digitalisierung im Unternehmen

Am Ende dieses Kurses werden die Kursteilnehmer unter anderem in der Lage sein, die folgenden Aufgaben auszuführen:

✔ Installation von Betriebssystemen planen und umsetzen
✔ Planen und Implementieren von Storage-Lösungen
✔ Virtualisierungstechnologien einsetzen
✔ Implementieren von Windows Containern
✔ Hochverfügbarkeit planen und implementieren
✔ Domain Name System (DNS) planen, implementieren und optimieren
✔ Erweiterung der Netzwerkinfrastruktur planen und umsetzten
✔ Einsatz von Active Directory-Domänendiensten planen, überwachen und optimieren
✔ Sicherheitskonzepte implementieren
✔ Lösungen für die Ausfallsicherheit, Fehlertoleranz und Hochverfügbarkeit planen und implementieren

Durchführungsform:

✔ Präsenzunterricht vor Ort mit Fachdozenten und digitale Unterricht von Zuhause in einer wöchentlichen Abwechslung

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 26.03.2024, last updated on 29.05.2024