Buchführung, Finanzbuchhaltung Grundlagen - Onlinekurs

Next Date:
14.06.2024 - Montag bis Freitag 8.30 - 15.30 Uhr
Course ends on:
12.07.2024
Total Duration:
168 Stunden in 4 Wochen
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
12
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 123/3509/2023
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 alle, welche sich beruflich neu- oder umorientieren, Weiterbildungsinteressierte
Professional Requirements:
gute EDV Grundlagenkenntnisse, gutes Zahlenverständnis
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0215-10-10 Buchführung - allgemein
  • C 0210-10 Büro, Sekretariat - allgemein
  • C 0215-10-15 Finanzbuchführung

Contents

Um im Bürobereich als Sachbearbeiter/in, Bürokraft, Bürofachkraft, Buchhalter/in oder Finanzbuchhalter/in arbeiten zu können, benötigen Sie umfassende Buchhaltungskenntnisse. Um in einem Steuerbüro arbeiten zu können benötigen Sie eine Reihe an weiteren Folgekursen wie bspw. Finanzbuchhaltung Aufbau für Fortgeschrittene, DATEV, Lexware, eventuell SAP, Kosten- und Leistungsrechnung.

Wenn Sie Spaß im Umgang mit Zahlen haben, dann ist dieser Kurs / diese Weiterbildung genau die Richtige Wahl für Sie.

Sie erwerben Kenntnisse zu den gesetzlichen Grundlagen der Buchhaltung, können selbst einschätzen, welche Gewinnermittlungsart anzuwenden ist und sind in der Lage, alle 3 grundlegenden Buchungsregeln anzuwenden und die entsprechenden Abschlussbuchungen vorzunehmen.

Sie lernen . . .

- Gesetzliche Grundlagen
- Bilanz, Inventar, Inventur
- Steuerarten und deren Buchungen
- Buchung auf Bestandskonten
- Buchung auf Aufwands- und Ertragskonten
- Buchung auf den Privatkonten
- Abschlussbuchungen der einzelnen Kontenarten in der Bilanz, bzw. dem Gewinn- und Verlustkonto

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 27.03.2024, last updated on 29.05.2024