Zeitmanagement - Wer der Zeit hinterher rennt...

Next Date:
16.12.2024 - Montag - Freitag
Course ends on:
20.12.2024
Total Duration:
40 Stunden in 5 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
4
max. Participants:
12
Price:
€500
Funding:
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Menschen aller Berufssparten in Wirtschaft, sozialen Bereichen sowie der Medizin. Fach- und Führungskräfte
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 3210-15 Zeit- und Selbstmanagement

Contents

Zeit wird unterschiedlich wahrgenommen. Objektiv betrachtet, stehen jeder Person 24 Stunden Zeit am Tag zur Verfügung. Aber: Aus subjektiver Sicht hat jede Person eine andere Zeit. Wie viel Zeit hängt von den Prioritäten, dem Menschentyp, der Art der Tätigkeiten und davon ab, wie man seine Zeit einteilt und plant.
Die einen können sich in eine Aufgabe vertiefen und vergessen darüber die Zeit. Andere übernehmen immer mehr Aufgaben und fühlen die Zeit so schnell verrinnen, dass sie in Stress geraten.
Viele beklagen, dass ihr Leben immer schneller verläuft, dass der Stress zunimmt, die Aufgaben immer vielfältiger werden und ein Termin den nächsten jagt. Der
Einzelne fühlt sich überfordert. Hier setzt das Zeitmanagement an. Es will einfache Regeln und Methoden vermitteln, wie die vielen Aufgaben und Anforderungen des Arbeitslebens besser und im Idealfall stressfrei bewältigt werden können.

Die Vorteile eines guten Zeitmanagements
Gutes Zeitmanagement und ausgefeilte Arbeitstechniken beeinflussen Ihre Leistungsfähigkeit, vermindern den Leistungsdruck, erhöhen die Produktivität und
damit den Erfolg. Wer die Prinzipien und Methoden des Zeitmanagements beherzigt und umsetzt, profitiert von folgenden Vorteilen:
- mehr Überblick über anstehende Arbeiten
- klare Prioritäten, sodass nichts Wichtiges vergessen wird
- mehr Freiraum für Kreativität und wichtige Aufgaben
- berufliche Ziele werden besser erreicht
- Stressabbau und Stressvermeidung

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 03.04.2024, last updated on 14.06.2024