Pa1121F - Besuch der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße

Next Date:
09.06.2024
Course ends on:
09.06.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
min. Participants:
4
max. Participants:
20
Price:
keine Angaben
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Die Neue Synagoge in der Oranienburger Straße wurde 1866 eröffnet. Schon damals gehörte das Gebäude zu den beeindruckendsten der Stadt - die goldene Kuppel war von überall aus zu sehen. Der Hauptraum der Synagoge wurde im Zweiten Weltkrieg jedoch zerstört und zu DDR-Zeiten abgerissen. Seit den 1990er Jahren befinden sich in den übrigen Räumlichkeiten ein Museum sowie ein neuer Gebetsraum.

Bei diesem Rundgang werden wir den Gebetsraum begehen und erfahren, wie eine Synagoge aufgebaut ist und wie man heute jüdischen Glauben praktiziert. Anschließend widmen wir uns der Dauerausstellung des Centrum Judaicum und setzen uns mit deutsch-jüdischer Geschichte an diesem besonderen Ort auseinander, der seit mehr als 150 Jahren viele Menschen fasziniert.

Weitere Informationen: Porträt des Kursleiters Jan Wilkens

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.04.2024, last updated on 24.05.2024