CW207-257F - Cyanotypie: Blaudruck - zwischen Fotografie, Malerei und Drucktechnik

Next Date:
01.06.2024
Course ends on:
01.06.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Tageskurs einmal pro Woche
min. Participants:
6
max. Participants:
8
Price:
€37.60 - Preis ermäßigt: 21,60 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Dieser Workshop ist offen für Personen, die neugierig sind, diesen besonderen Prozess zu entdecken und mit dieser Technik zu experimentieren. Vielleicht haben Sie schon einmal Bilder von Cyanotypien gesehen. Das sind weiße Bilder auf einem Hintergrund in einem wunderschönen Blau. Die bekanntesten sind die Bilder der Botanikerin Anna Atkins, die sie zur Klassifizierung von Pflanzen verwendete. Diese Bilder, die durch den Schabloneneffekt mithilfe der Sonne oder einer UV-Lampe und einer Mischung aus verschiedenen Produkten hergestellt werden, führen uns an den Anfang der Fotografie zurück. Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr breit gefächert, da es sich um eine Praxis handelt, die sich an der Grenze zur Malerei und zum Druck befindet. Sie werden auch die “Wet technique" lernen, bei der Sie mit Salz, Essig und mehreren anderen Produkten Effekte erzeugen. Im Park neben der Schule sammeln wir Äste, Blätter, Steine und Rindenstücke. Die Cyanotypien stellen wir auf Papier her.
Your instructor speaks english. Votre instructrice parle français.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.04.2024, last updated on 24.05.2024