Sp2.025-S - Museumsgespräche zu Caspar David Friedrich

Next Date:
13.06.2024
Course ends on:
13.06.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Tageskurs einmal pro Woche
min. Participants:
8
max. Participants:
20
Price:
€5.52 - Preis ermäßigt: 2,76 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Anlässlich der Jubiläumsausstellung Unendliche Landschaften in der Alten Nationalgalerie in Berlin werden drei Ausstellungsbesuche angeboten, in denen einzelne Aspekte des Werks von Caspar David Friedrich thematisiert werden.

Der Künstler hat sehr viel vor dem Objekt bzw. in der Natur gezeichnet. Seine Landschaftsbilder sind aber im Atelier sorgfältig komponiert worden, wobei er die Naturstudien benutzt hat. So erscheint beispielsweise im Watzmann - Gemälde eine Felsformation aus dem Harz.
Wie empfinden wir heute, vertraut mit digitalen Bildmanipulationen, die Einheit der Werke?

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.04.2024, last updated on 24.05.2024