Nk-B154b - Antidiskriminierung: Sensibilisierung und Handlungskompetenz

Next Date:
01.07.2024
Course ends on:
03.07.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
min. Participants:
6
max. Participants:
12
Price:
€76.44 - Preis ermäßigt: 43,32 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

In diesem Seminar lernen wir zunächst die Funktionen von Vorurteilen sowie die verschiedenen Aspekte und Ebenen von Diskriminierung kennen. Im nächsten Schritt reflektieren wir unsere eigene Position und die mit ihr eventuell einhergehenden Privilegien innerhalb der gesellschaftlichen Strukturen, indem wir uns mit unseren Erfahrungen als Diskriminierte und Diskriminierende auseinandersetzen. Abschließend schauen wir uns an, welche individuellen Möglichkeiten wir haben, um in Zukunft diskriminierungssensibel und vorurteilsbewusst leben und handeln zu können.

Die Workshopleitung ist studierte Ethnologin und arbeitet seit vielen Jahren als Trainerin zu den Themen Antidiskriminierung, Diversity, Rassismus und Intersektionalität. Sie ist weißpositioniert.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.04.2024, last updated on 24.05.2024