Li3.01-027F - Mit Yoga zu innerer Ausrichtung und Gelassenheit - Bildungszeit

Next Date:
01.07.2024
Course ends on:
05.07.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
min. Participants:
8
max. Participants:
12
Price:
€135 - Preis ermäßigt: 79,00 EUR
Funding:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Bildungsurlaub
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der die körperliche und seelische Gesundheit fördert und Stress reduziert. Die Praxis der Körperstellungen fördert die Gesundheit des Rückens und lässt den ganzen Bewegungsapparat beweglicher werden. Die Haltung verbessert sich. Besonders bei sitzenden Tätigkeiten wird ein Ausgleich geschaffen. Durch wiederholtes Üben lernen Sie den Übergang zwischen Anspannung und Entspannung zu steuern. So wirkt Yoga präventiv in Bezug auf stressbedingte Symptome wie chronische Verspannungen und Schlafstörungen. Im Alltag und Beruf kann es Ihnen gelingen Entspannungsphasen bewusst einzuleiten und in entscheidenden Momenten leistungsfähig zu sein. Teil der Praxis dient der Konzentrationsfähigkeit und inneren Ausrichtung. Es werden die Ausrichtung auf ein Ziel sowie die achtsame Koordination von Körper und Geist geübt. So werden neue Nervenbahnen aktiviert, die Ihnen im beruflichen Alltag zur Verfügung stehen werden. Sie lernen sich immer wieder im Körper zu verankern und entwickeln so ein neues Körpergefühl. Durch spezielle Techniken wie Tiefenentspannung entsteht auf emotionaler Ebene Ausgeglichenheit und Entspannung. Die Praxis von Pranayama und Meditation führt innerlich zu Ruhe. Körper und Seele können in Einklang kommen. Im Beruf können Sie selbstbewusst und souverän auftreten. Burn-Out wird vorgebeugt. Die östliche Philosophie schult die Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt. Die Akzeptanz dessen, was im gegenwärtigen Moment ist, führt zu Wachheit und Gelassenheit. Sie erhalten Wissen und Impulse um Ihre Präsenz zu fördern und sich immer wieder neu auszurichten. Im Beruf können Sie flexibler und lernfähiger sein.
Die Anwendung vielfältiger Yogapraktiken stärken die Wahrnehmung für die eigenen Fähigkeiten und eröffnet neue Perspektiven im Hinblick auf Wachstum und Veränderung. Es werden Ihnen Werkzeuge zum individuellen esundheitsmanagement an die Hand gegeben. Der Yogaübungsweg ermutigt dazu bewusste Entscheidungen in Bezug auf Gewohnheiten im Beruf und im Alltag zu treffen.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.04.2024, last updated on 24.05.2024