Li5.03-006F - Kommunikationstraining| Bildungszeit

Next Date:
10.06.2024
Course ends on:
12.06.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
min. Participants:
6
max. Participants:
12
Price:
€77.40 - Preis ermäßigt: 43,80 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Im Kommunikationstraining liegt der Fokus darauf, dass die Teilnehmer nicht nur ihr eigenes Kommunikationsverhalten besser kennenlernen und selbstreflektiert betrachten, sondern auch ein umfassendes Verständnis dafür entwickeln, wie Kommunikation generell funktioniert und welche Auswirkungen sie auf ihre Mitmenschen hat. Die Kursleiterin legt besonderen Wert auf eine eingehende Wissensvermittlung, um eine solide Grundlage für den weiteren Verlauf des Kurses zu schaffen.

Im Verlauf des Kurses wird den Teilnehmenden ausreichend Raum geboten, eigene Erfahrungen zu teilen, die dann in der Gruppenarbeit, beispielsweise durch Übungen in der Gruppe oder in Zweier-Teams, genutzt werden können. Dies umfasst praktische Übungen zum aktiven Zuhören und spielerische Darstellungen, wie Kommunikation schnell misslingen kann, etwa durch eine einfache Zeichenübung.

Die Schwerpunkte des Kurses liegen einerseits auf den Kommunikationsmodellen von F. Schulz von Thun und P. Watzlawick sowie andererseits auf der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach M. Rosenberg. Den Teilnehmenden soll ein Gefühl dafür vermittelt werden, welchen Unterschied es macht, gewaltfrei zu kommunizieren und welche Vorteile sich daraus ergeben, insbesondere im Hinblick auf Probleme in der Partnerschaft oder am Arbeitsplatz.

Zum Abschluss des Kurses sollen alle Teilnehmenden ein grundlegend besseres Verständnis darüber haben, wie Kommunikation funktioniert, welche Störfaktoren auftreten können und wie sie selbst positiven Einfluss darauf nehmen können.

>>>>> ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG auf den 10.06. bis 12.06.2024 <<<<<

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.04.2024, last updated on 24.05.2024