Re2339-F - Acrylworkshop: Lotusblüte trifft Maulbeerbaumrinde

Next Date:
08.06.2024
Course ends on:
09.06.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
min. Participants:
6
max. Participants:
9
Price:
€57.40 - Preis ermäßigt: 32,75 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Lotusblüten und Knospen wiegen sich im Wind über der Wasseroberfläche. Diese Blüten- und Seenlandschaften verwandeln sich mit eingearbeiteter Maulbeerbaumrinde (helle faserartige Struktur die veränderbar ist) in bizarre Naturlandschaften. Die Maulbeerbaumrinde kann dann weiter übermalt und farblich gestaltet werden.
Die leicht erhabene Struktur bringt eine lockere, überraschende Wirkung ins Bild.
Aber nicht nur Seenlandschaften entstehen.
Vielleicht zeigt auch nur eine einzelne Knospe auf einem gemalten, gespachtelten oder mit Schablonen gestalteten Hintergrund ihre Wirkung?

Mitzubringendes Material:
Leinwände oder Malpappen,!! Acrylbinder, Acrylfarben, Pinsel, Spachtel, Küchenrolle, Fön, wenn vorhanden Spachtelmasse und eventuell eigene Vorlagen.

Malvorlagen und Kopien bringt die Dozentin mit. Ebenso spezielle Materialien wie Maulbeerbaumrinde ( helle faserartige Struktur die veränderbar ist), Schablonen für den Hintergrund, Tinten, Öl- und Wachspastelle, Spachtelmasse, Sand, Strukturrollen,
Für die Maulbeerbaumrinde wird ein Unkostenbeitrag von 8 Euro berechnet.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.04.2024, last updated on 24.05.2024