Online-Redakteur/in

Next Date:
16.09.2024 - Mo. bis Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr
Course ends on:
25.11.2024
Total Duration:
400 Stunden in 50 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€3,866.40
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Quer- und Wiedereinsteiger sowie an berufserfahrene Fachkräfte, die in den Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation tätig werden möchten.
Professional Requirements:
Sie sollten Freude am Umgang mit Menschen haben, sicher im Umgang mit dem PC sein, eine Affinität zu Medien haben und sicher in Wort und Schrift der deutschen Sprache sein. Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint sind von Vorteil.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2215-10-15 Online-Redaktion, Cross-Media-Publishing

Contents

Ziele der Weiterbildung:
• Vorbereitung auf eine Tätigkeit als Online Redakteur/in
• Erwerb der Fähigkeiten, um ein Unternehmen oder eine Einrichtung im Internet zu repräsentieren
• Erlernen der wichtigsten Online-Instrumente und erwerben des Handwerkszeugs, um journalistisch zu recherchieren und zu texten


Inhalte:
Corporate Publishing (40 UE)
• Instrumente der Unternehmenskommunikation
• Crossmediale Kommunikationsstrategien
• Arbeiten mit einem Agentur-Mediaplanungstool

Medienrecht (40 UE)
• Medienrecht für Onlinemarketing und PR Manager/innen
• Patent-, Marken- und Wettbewerbsrecht
• Arbeiten mit der aktuellen Datenschutz-Grundverordnung

Content Marketing (160 UE)
• Content-Planung, -Produktion, -Management inkl. Zielgruppendefinition
• Erstellen eines Redaktionsplans
• Texten fürs Web, Anwendung von AI
• Darstellungsformen: Blog-Beiträge, Social Media, Landing-Pages, „White Paper“
• Content Marketing und SEO
• Storytelling: Formate, Methoden, dramaturgischer Aufbau
• Bloggen mit WordPress
• Spezial: Podcast-Planung
• Erstellung von Grafiken mit Canva

Content Management für Redakteure (160 UE)
• Grundlagen, Systemanforderungen, Einsatzbereiche
• Installation und Aktivierung von Themes und Plugins
• Seiten, Kategorien, Artikel, Kommentare, Inhalte

16.09.2024 - 25.11.2024

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.04.2024, last updated on 29.05.2024